- Heilpraktikerin
- Heil|prak|ti|ke|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Heilpraktikerin — Heil|prak|ti|ker [ hai̮lpraktikɐ], der; s, , Heil|prak|ti|ke|rin [ hai̮lpraktikərɪn], die; , nen: Person [ohne ärztliche Ausbildung, aber mit staatlicher Zulassung], die Krankheiten mit natürlichen Methoden heilt: sie ist staatlich geprüfte… … Universal-Lexikon
Juliane Werding — (* 19. Juli 1956 in Essen) ist eine deutsche Sängerin, Liedermacherin und Heilpraktikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Schulzeit 1.2 70er … Deutsch Wikipedia
kurieren — auskurieren; heilen * * * ku|rie|ren [ku ri:rən] <tr.; hat: jmdn. heilen; eine Krankheit, Verletzung o. Ä. erfolgreich behandeln: erst die Heilpraktikerin hat ihn [von seinem Ausschlag] kuriert; seine Grippe mit Rum kurieren. Syn.: wieder auf… … Universal-Lexikon
AION A — Emma Kunz (* 23. Mai 1892 in Brittnau; † 16. Januar 1963 in Waldstatt) war eine Schweizer Heilpraktikerin, Radiästhesistin und Künstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 2.1 Bi … Deutsch Wikipedia
Micheline Rampe — (* 17. März 1953 in Bochum) ist eine deutsche Autorin, Coach, Therapeutin uns Heilpraktikerin. Micheline Rampe begann ihre berufliche Tätigkeit als Journalistin und Lektorin, ein von ihr betreuter Titel wurde zum geflügelten Wort: „Gute Mädchen… … Deutsch Wikipedia
Heike Koschyk — (* 1967 in New York) ist eine deutsche Schriftstellerin und Heilpraktikerin, die in Hamburg und Travemünde aufwuchs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Petra Häffner — (* 1964) ist eine deutsche Heilpraktikerin und Abgeordnete im Landtag Baden Württemberg (Bündnis 90/Die Grünen). Biografie Petra Häffner absolvierte eine Ausbildung als Sport und Gymnastiklehrerin, sowie nach acht Jahren Berufstätigkeit eine… … Deutsch Wikipedia
Maria Holl (Therapeutin) — Maria Holl (* 13. April 1953 in Aachen) ist eine deutsche Heilpraktikerin im Bereich Psychotherapie, Diplomsozialarbeiterin und pädagogin sowie Autorin. Sie entwickelte die Tinnitus Atemtherapie (TAT nach Holl), die eine Behandlungsmethode der… … Deutsch Wikipedia
vorklinisch — vor|kli|nisch 〈Adj.; Med.〉 vor dem klinischen Studium ● die vorklinischen Semester * * * vor|kli|nisch <Adj.> (Med.): 1. dem klinischen Studium vorhergehend: die en Semester. 2. (von Krankheiten) noch keine typischen Symptome aufweisend:… … Universal-Lexikon
LGBT rights in Germany — For extensive information regarding historical legislation against homosexuality in Germany, see Paragraph 175. In the last decade, Germany has become one of the most progressive European nations on the issue of gay rights. This change came… … Wikipedia